Schlafstörungen können viele Ursachen haben. Es gibt körperliche und Psychische Ursachen. Deshalb ist es besonders wichtig, körperliche Ursachen auszuschließen. Körperliche Ursachen können z.B. die Schilddrüse sein. Weitere Faktoren können Stress, Unruhe, Sorgen, Schuldgefühle, Schichtarbeit, Lärm, Alkohol, Medikamente oder bis zur Depression oder Traumatischen Erlebnissen sein.
Schlafstörungen können sich in Ein- und Durchschlafstörungen äußern. Wenn Sie eine Schlafstörung über einen langen Zeitraum haben, dann leidet Ihre Lebensqualität darunter. Sie fühlen sich z.B. müde, sind motivationslos, Sie können sich nicht konzentrieren oder Sie können einen sogenannten Blitzschlaf entwickeln, was zu schweren Unfällen führen kann.
Durch ursachenorientierte Hypnose ist es möglich Ihren Schlaf zu verbessern und Lebensqualität zu gewinnen.
|
|